Welt TV 30.05.25 - 12:45 Uhr

Mit den Themen: Rückschlag für die Zollpolitik der US-Administration. Ein Bundesgericht für den internationalen Handel in New York hat diese Woche die global verhängten Strafzölle von US-Präsident Donald Trump für nichtig erklärt. Obwohl das US‑Berufungsgericht dem Eilantrag der Trump-Administration zugestimmt hat, bleibt die juristische Unsicherheit. Was bedeutet dies für die aktuell laufenden Zollverhandlungen der EU mit den USA? Die neue schwarz-rote Bundesregierung hat große Konjunkturmaßnahmen für die Ankurbelung der deutschen Wirtschaft geplant. Ist zu erwarten, dass der „Investitions-Booster“ so schnell umgesetzt wird, dass dieser der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr noch helfen kann? Nvidia hat diese Woche wieder hervorragende Unternehmenszahlen präsentiert. Kann man damit rechnen, dass dieses atemberaubende Wachstumstempo beibehalten wird? Der deutsche Aktienmarkt konnte diese Woche trotz der schwelenden Zollkrise weiter zulegen und neue Hochs markieren. Kann der Dax diesen Aufwärtstrend weiter fortsetzen?

 

 

Zum Video bei Welt TV / Zum Video auf Youtube

 

Wissenschaftliche Gedanken zu aktuellen Themen

10 . Juni 2025

 

Die privaten Konsumausgaben entwickeln sich seit Jahren unter ihrem wirtschaftlichen Potential. Für die deutsche Wirtschaft ist dies ein großes Problem.

 

Ohne Konsumwachstum kann jedoch die deutsche Wirtschaft nicht wachsen. Die letzten fünf Jahre waren aus dieser Hinsicht verlorene Jahre. Doch nun mehren sich die Anzeichen für einen echten Stimmungswechsel bei den Verbrauchern. Welche Gründe es hierfür gibt und ob dies der Beginn einer neuen Konsumära sein könnte, wird in dieser Ausarbeitung erörtert.

 

Der private Konsum im Zeichen von Finanzkrisen, Pandemien und Kriegen

Der private Konsum befindet sich seit nun über fünf Jahren in einer außerordentlich angespannten Lage. Zuerst wurden die Konsumenten im Frühjahr 2020 durch die Corona-Pandemie und die langen Lockdown-Phasen der Jahre 2020 bis 2021 vom stationären Konsum regelrecht ausgeschlossen, dann setzte nach dem langsamen Auslaufen der harten Corona-Einschränkungen und der langen Zeit der Entbehrungen ab Mitte 2021 eine vorübergehende angestaute „Konsumwut“ ein, die sich allerdings fast ausschließlich in der Gastronomie, der Freizeit und dem Tourismus widerspiegelte. Der stationäre Einzelhandel verzeichnete im Jahr 2021 gar einen realen Umsatzverlust von 1,37 Prozent. 

 

 

Lesen Sie mehr...

 

"Während Zschäpitz im Sommerurlaub weilt, hat sich Deffner Ersatz gesucht: Reza Darius Montassér. Er hat 35 Jahre Börsenerfahrung: ob direkt im Handelssaal, als Chefanalyst bei Bankhäusern, Hedgefonds-Manager oder als Day Trader. Er ist Buchautor und regelmäßig Gast bei WELT TV.

 

Mit Dietmar Deffner spricht der Börsenprofi über die goldenen Regeln für Trader und Anleger, über Trends an den Märkten, geopolitische Risiken, über Trump und Harris, den Iran und den Nahen Osten - über Aktien, Anleihen, Gold und Bitcoin – und vieles mehr!“

 

Quelle: https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/article252754066/Podcast-Deffner-Zschaepitz-Die-goldenen-Regeln-des-Profi-Traders.html

 

Real-Time Preisindikation - Caspara I AIF wurde geschlossen

Druckversion | Sitemap
© Caspara Capital GmbH 2012 - 2025 / Das Logo der Caspara Capital GmbH ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ohne schriftliche vorherige Zustimmung des Urhebers wird strafrechtlich verfolgt. Mit der Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies und unseren, im Impressum aufgeführten, Haftungsausschluss, Datenschutz und Disclaimer.